|
|
Anzeige |
In Antwort auf
RE: • Rückmeldung • • Absender: WhenTheWorldEnds, 14.06.2022 21:56

wir haben erfreuliche Nachrichten im Gepäck:
Wir haben Eure Partnerschaftsanfrage erhalten und möchten Euch hiermit ganz herzlich in der Nachbarschaft begrüßen!
Auf ein gutes Zusammenleben *hoch die Tassen*
Das WhenTheWorldEnds-Team
[scroll2]
Europa im Jahr 2025:
Es herrscht Krieg, der im Frühjahr 2022 in ungeahntem Ausmaß seinen Lauf nimmt.
Alltägliche Abwägungen, welche zuvor noch für die Menschen wichtig waren, erscheinen nun in ganz anderem Blickwinkel. Mittlerweile kümmert man sich nicht mehr darum, welche Ausstattung das neue Auto haben soll oder welches Urlaubsziel man als nächstes bucht. Das waren die lächerlichen Entscheidungen von gestern.
Heute, wo die ganze Welt verrückt geworden ist, geht es vor allem darum, zwischen all dem Chaos zu überleben, das ein dritter Weltkrieg mit sich bringt.
Was damals mit Lieferkettenschwierigkeiten und Rohstoffmangel begann, nimmt immer mehr seinen verheerenden Verlauf.
Alte und neue Krankheiten verbreiten sich in allen erdenklichen Gegenden, ebenso wie Lebensmittelknappheit und der damit verbundene Hunger.
Hinzu kommt die ständige nukleare Bedrohung, die Isolation durch lückenhafte oder fehlende Kommunikationswege und für viele eine bisher unbekannte Brutalität und Kälte ausgehend von anderen Menschen.
Manche versuchen zudem, vor winterlicher Kälte in wärmere Länder zu fliehen, weil schon lange kaum mehr Reserven zum Heizen der Lebensräume existieren. Andere verschlägt es in den skandinavischen Norden. So auch unsere Charaktere, die sich aus vielerlei Gründen und nach unterschiedlichen Reisen und Schicksalen in dem kleinen norwegischen Ort Lauvsnes am Oslofjord eingefunden haben.
Aber kann man fremden Menschen und Umgebungen trauen, wenn man nicht einmal die selbe Sprache spricht? Wenn man kaum noch weiß wer Freund und Feind ist, weil die Welt unter den Füßen wankt? Gibt es wahren Zusammenhalt zwischen all der Verzweiflung? Oder einen kleinen Funken Hoffnung?
Hunger, Angst und Leid führen die Menschen in Situationen, die sie vorher nie erahnt hätten.
Und dennoch wollen alle das gleiche: Eine Welt, in der man sich wieder sicher und geborgen fühlen kann.
Unser Forum spielt in Skandinavien, nahe Oslo in der norwegischen Provinzregion Vestfold.
Bitte berücksichtigt das gegebenenfalls bei der Namenswahl in eurer Anmeldung, außer die Charaktere kommen natürlich woanders her. Das kann natürlich der Fall sein. Jeder der zum Erhalt der Gemeinschaft etwas beitragen kann, wird durch die Regierenden angehalten seine Ressourcen einzubringen. Seien es Viehherden oder landwirtschaftliches Verständnis, medizinisches Wissen oder besonderes Organisationstalent. Überlegt Euch, was Euer Charakter beisteuern kann. Natürlich könnt ihr auch unsympathische Taugenichtse erstellen, die sich von der Gemeinschaft durchschleppen lassen. Oder Flüchtlinge, die ursprünglich vielleicht nur auf der Durchreise sind und ihren Platz im Gefüge erst noch finden müssen.
Um aktive Plays direkt an der Kriegsfront soll sich die Handlung hier nicht drehen.
Wir beleuchten mit unserem Plot die Handlungsorte drum herum.
Natürlich können Erinnerungen und Berichte aus den Schützengräben oder Bombennächten immer Mal mit einfließen, aber wir bespielen Charaktere abseits der Frontgebiete.
Wie sieht das Leben von Überlebenskünstlern / kriegsversehrten Männern & Frauen / skrupellosen Landstreichern / überforderten Jugendlichen / mühevollen Familien
im medizinischen Bereich / zur Nahrungsversorgung / für organisatorische Dinge / o.ä. in dieser Zeit aus?
Welche Herausforderungen stellen sich ihnen in den Weg, wenn man die notdürftige Stromversorgung, Hunger oder Verletzungen in den Alltag mit einbezieht?[/scroll2]

Endzeit Reallife Forum
im Jahr 2025
FSK 18
Prinzip nach Szenentrennung
Romanstil/3. Person präteritum
Storyline
Regeln
Gesuche
Bewerbung
Edit:

![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online Besucherzähler Heute war 1 Gast online. |
![]()
Das Forum hat 157
Themen
und
2898
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |